zum Anfang scrollen

Schnittstellen
Um Ihr Unternehmen perfekt zu vernetzen

Connectivity & Automation

Mit theurer.com C3 profitieren Sie von einer verbesserten Konnektivität und Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse durch die Integration leistungsstarker Productivity Services, die den gesamten Workflow noch effizienter gestalten. C3 ermöglicht die Nutzung moderner Standards und Anbindungen, die spezifisch auf die Anforderungen der Druck- und Verpackungsindustrie zugeschnitten sind und dabei unterstützen, Prozesse zu automatisieren, Daten schneller zu verarbeiten und administrative Aufgaben zu vereinfachen. Nachfolgend einige unserer Schnittstellen und Productivity Services.

Buchhaltung

Die unterschiedlichen Schnittstellen zur Wirtschaftssoftware DATEV bietet Ihnen viele Möglichkeiten zur Übergabe von Daten und Informationen.

Sage: Ein Programm, unterschiedliche Möglichkeiten und für alle haben wir die passende Schnittstelle: Rechnungen, Personaldaten und vieles mehr. 

Übergabe diverser für die Finanzbuchhaltung relevanten Daten an die eGecko Software.

Diverse Schnittstellen, u.a. zum Export und zur Übergabe von Rechnungsdaten und ähnlichem.

Die Schnittstelle zu SAP ermöglicht beispielsweise den Export von Auftragsbestätigung oder Verkaufsrechnungen. 

Die Schnittstelle zur Finanzbuchhaltungssoftware Diamant vereinfacht die Übergabe von Personal- und Finanzdaten.

Die Schnittstelle zur Buchhaltungssoftware Addison vereinfacht die Übergabe von Personal- und Finanzdaten.

Die Schnittstelle zur Business Software BMD ermöglicht eine einfache und korrekte Übergabe aller Finanzdaten zur Abrechnung.

Schnittstelle zur Buchhaltungssoftware Abacus zum Import sowie Export von Rechnungen und Belegen.

Schnittstelle zur Buchhaltungssoftware Exact für den Austausch von Finanz-Daten.

Auch zu internationalen Softwarelösungen bieten wir Schnittstellen an, so auch zum ungarischen Buchhaltungsprogramm "Pohoda".

Die Schnittstelle zur Buchhaltungssoftware Intact übergibt Personal-, Rechnungs- und weitere Finanzdaten zuverlässig und genau.

Übertrag von Rechnungen an Stepcom zur Weiterverteilung.

Schnittstelle zur bekannten Buchhaltungssoftware GDC. Übergabe von Finanz- und Personaldaten.

Weitere Schnittstellen zu Eigenentwicklungen innerhalb der Buchhaltungsabteilung wurden bereits erfolgreich umgesetzt. Sprechen Sie uns an, um zu erfahren, wie Ihre Programme implementiert werden können.

Einkauf / Office

Die Schnittstelle zum Papier- und Folienhersteller UPM Raflatec vereinfacht und automatisiert den Informationsaustausch zwischen Herstellern, Lieferanten und Kunden.

papiNet vereinfacht und automatisiert den Informationsaustausch zwischen Herstellern, Lieferanten und Kunden via gesicherten (S)FTP-Export.

Schnittstelle zum Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) für die automatische und regelmäßige Prüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID) Ihrer Geschäftspartner, was besonders bei innergemeinschaftlichen EU-Lieferungen entscheidend ist.

Die Schnittstelle zum Haftmaterialhersteller HERMA ermöglicht die schnelle Kommunikation zwischen Einkauf und Lieferant. 

Über die Schnittstelle zu Office können nicht nur E-Mails versendet, sondern auch Termine im Kalender synchronisiert werden. Außerdem ist es mit einem Klick möglich, Tabellen, Kampagnen, Ergebnisse und Übersichten als Excel-Tabelle zur weiteren Verarbeitung zu exportieren

Die Kendoxschnittstelle importiert Eingangsrechnungen aus dem Fremdsystem Kendox.

Die Nutzer können die bei der Produktion verursachten CO₂-Emissionen anzeigen und ihren Kunden die Möglichkeit bieten, diese über CO₂-Kompensationsprojekte mit ClimatePartner auszugleichen. Die Verpackung wird dann klimaneutral.

Durch die Schnittstelle wird ein PDF zur Archivierung exportiert, dabei werden XML-Steuerungsdateien erstellt.

Export einer Liste für das SanScreen-Sanktionslistenscreening.

Logistik

Über die Schnittstelle zu UPS werden Versandinformationen und weitere relevante Logistik-Daten an das Transportunternehmen übergeben um einen schnellen Versandprozess zu ermöglichen.

Export von Lieferscheinen zum Logistikdienstleister DACHSER.

Erstellung und Export von Lieferscheinen, im Besonderen für den Versand von Einzelrollen und C3 Verpackungen.

Mit der Schnittstelle zu GLS werden Versanddaten und Logistikinformationen an das Versandunternehmen übergeben. So wird vermieden, dass falsche oder fehlerhafte Daten in der Adresse auftauchen, was eine Auslieferung erschwert. 

Export von Lieferscheinen in die Zollsoftware e-trans. 

Die EDI-Versanddatei wird direkt per FTP an den Versanddienstleister übergeben und beauftragt.

Die Schnittstelle zu DPD importiert die externen Paketnummern von DPD in die Lieferscheine.

Die Schnittstelle zum Hochregallager Westfalia ermöglicht die automatisierte Entnahme von Roh-, Halb- und Fertigfabrikaten über Lagerroboter.

Die Schnittstelle zum DHL-Geschäftskundenportal übermittelt Logistikdaten passgenau nach den Vorgaben des Versender, erstellt Sendungsnummern und übermittelt diese zurück an das System.

PrePress / Produktion

Die Schnittstelle zu Esko erlaubt es, kaufmännische Aufträge als .xml-Datei zu exportieren. Die exportierten Aufträge können dann wiederum in einer Software eingelesen werden. 

Anhand der Sammelform-Zusammenstellung wird eine eindeutige ID vergeben, die von Hybrid so übernommen wird. Anschließender Import von Farbinformationen für diese Form von Hybrid nach C3, wo der Anwender noch weitere Informationen hinterlegen kann.

Schnittstelle zur bi-direktionalen Daten-Übermittlung von C3 an die W&H-Anlagen sowie Rückmeldungen von z. B. Fertigungszeiten und Input- und Output-Mengen an C3.

Die Schnittstelle ermöglicht eine nahtlose Datenübertragung und Automatisierung der Überprüfung der Daten von C3 an Arden Impact und zurück. 

Über die Kommandozeile ist C3 dazu in der Lage Prepress Tasks mit dem Enfocus PitStop Server zu automatisieren.

Anhand der Sammelform-Zusammenstellung wird eine eindeutige ID vergeben, die von OneVision so übernommen wird. Anschließender Import von Farbinformationen für diese Form von OneVision nach C3, wo der Anwender noch weitere Informationen hinterlegen kann.

Sowohl Datenimport, als auch -export wird über die JDF-Schnittstelle ermöglicht, um den Produktionsablauf weiter zu automatisieren. 

Weitere Schnittstellen

Die Software, die Sie in Ihrem Unternehmen einsetzen ist nicht in unserer Aufzählung mit dabei? Kein Problem, unsere Schnittstellen werden laufend neu- und weiterentwickelt. Sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung, Ihre Software an unser C3 zu binden. 

Postanschrift
theurer.com GmbH
Daimlerstraße 4
71691 Freiberg
Deutschland

Telefon +49 7141 79155 - 0
Telefax +49 7141 79155 - 66