Rechnungen werden im EDI-Format an Stepcom übertragen, um anschließend von stepcom selbst weiter verteilt zu werden. So behalten Sie den Überblick über Ihre Zahlungsvorgänge und haben weniger Aufwand mit der Buchhaltung.
Der Rechnungsexport ist denkbar einfach:
Praktisch heißt das, dass regelmäßig nur EDI-Partner gewählt werden muss, die restlichen Felder werden vorbelegt.
Es werden nur Rechnungen exportiert, die nicht bereits exportiert wurden. Um die Weiterverarbeitung der Rechnungen müssen Sie oder Ihre Dienstleister sich kümmern.
Der Status der Rechnungen lässt sich einfach über eine Ansicht in C3 darstellen – dort ist ersichtlich, wann, von wem und in welche Rechnungsliste eine Rechnung exportiert wurde.